Windräder im Wald – die rot-rot-grüne Absurdität im Umgang mit „erneuerbarer“ Energie

Mit welcher Rücksichtslosigkeit die Thüringer Landesregierung ihr „Projekt“ erneuerbare Energien durchzusetzen sucht, zeigte sich unter anderem bei der öffentlichen Anhörung der Petition „Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft Vogtland“ im Thüringer Landtag letzte Woche. Mit eindrücklichen Vorträgen legten die Petenten dar, dass insbesondere die geschützten Arten Wildkatze, Schwarzstorch und Fledermaus, aber auch das Rotwild in ihrem …

weiterlesen →

Unser Thüringer Wald braucht Hilfe!

Für die Forstwirtschaft in Thüringen war das Jahr 2018, was das Schadgeschehen betrifft, ein katastrophales Jahr. Es lässt sich absehen, dass sich dies auch im Jahr 2019 fortsetzen wird. Insbesondere Sturm, Dürre und Borkenkäferbefall setzten unserem Thüringer Wald massiv zu. Dabei ist der sogenannte „Brotbaum“ der deutschen Forstwirtschaft, die schnell wachsende Fichte am stärksten von …

weiterlesen →