Die Energiewende gefährdet den Standort Deutschland

Lange Zeit hatte der Wirtschaftsminister Peter Altmaier an der Realität vorbei kalkuliert. Einen Tag, bevor die EU-Kommission eigene Berechnungen präsentiert, offenbart eine Analyse im Auftrag des Wirtschaftsministeriums, dass im Jahr 2030 fast ein Fünftel mehr Strom gebraucht wird, als bisher angenommen. Nun hat die regierende Politik die Energiewende auf dem Papier ohne Machbarkeitsüberprüfung beschlossen. Das …

weiterlesen →

Zusätzliche Belastungen bei der Stromrechnung durch erhöhte EEG-Umlage erwartet

Unter anderem Eon-Chef Johannes Teyssen rechnet damit, dass die EEG-Umlagekosten durch die Corona-Krise von aktuell 6,8 Cent auf 8 Cent je Kilowattstunden steigen könnten. Damit würden sie mehr als ein Viertel der gesamten Stromkosten ausmachen. Grund für diese düstere Prognose sieht der Eon-Chef in den aktuellen Verwerfungen auf dem Strommarkt durch die Pandemie und die …

weiterlesen →

Ergebnis des Treffens der energiepolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen

Die energiepolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen lehnen die Energiepolitik der Bundesregierung ab. Sie verweisen darauf, dass aufgrund des starken Ausbaus der regenerativen, instabilen Energien die Versorgungssicherheit in der Stromerzeugung nicht mehr gegeben ist, die Energiewende ohne Chance auf Zielerreichung ist und massiv Volksvermögen vernichtet. Weiterhin werden mit der Behinderung der Gasleitung Nord Stream 2 deutsche und …

weiterlesen →