Zum Kindertag: Normalität
Der nicht enden wollende Corona-Lockdown hat insbesondere auf Kinder spürbare Auswirkungen. Schul- und Kindergartenschließungen, keine Freunde zum Spielen, kein Sport im Verein, besorgte Eltern. Kinderseelen leiden massiv unter den Corona-Maßnahmen der Regierenden. Folgen sind nicht selten depressive Verstimmungen, wie mehrere Studien offenlegen. Hinzu kommen ungesundes Essen, wenig Sport, viel Zeit am Handy und vor dem …
weiterlesen →
Kein Verständnis für die Äußerungen von Madeleine Henfling
Am Wochenende machten sich ca. 200 Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln in Ilmenau mit einem stillen Protest Luft über die aktuellen Corona-Maßnahmen der Regierenden, deren Auswirkungen insbesondere den Kindern zusetzen. Kein Verständnis für den Schweigemarsch und damit für die Ängste und Nöte der Eltern und Großeltern zeigte die grüne Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin …
weiterlesen →
Kinder sind die Verlierer der Corona-Krise
Kinder und Jugendliche verlieren in der Corona-Krise enorm. Sie verlieren an Normalität und Chancen. Die Corona-Krise hat den Alltag vieler Kinder auf den Kopf gestellt, den normalen Alltag massiv eingeschränkt und verändert. Die langfristigen Folgen sind nicht abzuschätzen; gab es doch zuvor keine ähnliche Situation. Dennoch sind Auswirkungen auf die Kinder zu erwarten. Thomas Fischbach, …
weiterlesen →
So viel sind der Thüringer Landesregierung unsere Kinder wert
In der Sitzung des Haushalt- und Finanzausschusses vom 22. März ergab sich aus einer Diskussion zum Digitalpakt Schule, dass demnächst alle Thüringer Schulen mit WLAN ausgestattet werden sollen, was nichts anderes heißt, als dass die Schüler im Klassenzimmer einer erhöhten WLAN-Strahlung, d.h. Mirkowellenstrahlung ausgesetzt werden. Auf meine Frage nach einer gesundheitlichen Beeinträchtigung der Kinder erhielt …
weiterlesen →