Tschechien kippt Impfpflicht

Was hat die neue tschechische Regierung der deutschen Regierung voraus? Die Fähigkeit zur Einsicht! Während die tschechische Vorgängerregierung eine begrenzte Impfplicht für Senioren und bestimmte Berufsgruppen im letzten Dezember beschloss, machte die Nachfolgerregierung den Beschluss nun rückgängig. Der neue Ministerpräsident Fiala begründete den Rückzug damit, dass man die Gräben in der Gesellschaft nicht vertiefen wolle. …

weiterlesen →

Gebrochene Wahlversprechen werden bestraft!

Während Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die schnelle Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht anstrebt, befürchtet der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) eine Radikalisierung der Impfgegner. Natürlich spielt nach Meinung von Maier dabei wieder die AfD eine entscheidende Rolle; sie versuche angeblich zudem, aus den Ängsten der Menschen „politisches Kapital“ zu schlagen. Schuld sind wieder einmal die anderen. …

weiterlesen →

„Spaziergänge“ fordern das Recht, Rechte zu haben

Teile der Politik wundern sich zurzeit, warum vermehrt Bürgerinnen und Bürger auf die Straße gehen, um für ihre Grundrechte und gegen die massiven Corona-Auflagen zu „demonstrieren“. Die Landrätin Frau Petra Enders etwas hat kein Verständnis, warum Menschen aktuell auf die Straße gehen, und sie bemängelt fehlende Solidarität und „gemeinschaftliches“ Denken (FW, 8.12.21). Aber hat sich …

weiterlesen →

Keine Impfpflicht gegen Corona

Das Thema Impfpflicht ist ein heißes Thema. Sind doch vermeintlich Impfunwillige auch potenzielle Wähler und wir befinden uns im Jahr einer Bundestagswahl. Zunächst scheint es, dass die überwiegende Mehrheit der führenden Politiker sich gegen eine direkte Impfpflicht gegen „Corona“ wenden. Ob dies nach dem Wahltag immer noch so sein wird, ist fraglich. Eine Impfpflicht stellt …

weiterlesen →

Impfpflicht durch die Hintertür?

Während Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mehrfach hervorhob, dass es eine Impfpflicht nicht geben würde, sieht seine Parteigenossin Forschungsministerin Anja Kaliczek mittelfristig gesellschaftliche Einschränkungen für Nicht-Corona-Geimpfte durchaus für möglich. Sie meinte, dass man dies etwa bei Restaurant- oder Theaterbesuchen nicht verhindern könne. Das heißt, Nichtgeimpfte werden einfach nicht eingelassen bzw. bedient. Rechtlich wäre die Einschränkung der …

weiterlesen →