Corona-Maßnahmen machen krank!
Wie die TA berichtete, haben die Anfragen in Psychotherapie-Praxen Anfang letzten Jahres aufgrund der Corona-Pandemie in Thüringen um 52 % zugenommen. Dieser Trend dauere unverändert an, was sich auch an immer längeren Wartezeiten auf einen Therapieplatz äußere, so die thüringische Psychotherapeuten-Vereinigung. Nicht nur für die Patienten, die sich bereits in Therapie befänden, hätten die Folgen …
weiterlesen →
Kinder sind die Verlierer der Corona-Krise
Kinder und Jugendliche verlieren in der Corona-Krise enorm. Sie verlieren an Normalität und Chancen. Die Corona-Krise hat den Alltag vieler Kinder auf den Kopf gestellt, den normalen Alltag massiv eingeschränkt und verändert. Die langfristigen Folgen sind nicht abzuschätzen; gab es doch zuvor keine ähnliche Situation. Dennoch sind Auswirkungen auf die Kinder zu erwarten. Thomas Fischbach, …
weiterlesen →
Wem nützt Corona – Die Angst vor Corona und die dramatischen Folgen für die Wirtschaft
Es gibt in Wirtschaftskreisen durchaus Beteiligte, die von einem wirtschaftlichen Kollaps eines Landes profitieren würden, das heißt, die aus einem Zusammenbruch hohe Gewinne erzielen würden. Dabei gilt die Devise: „Je stärker der Abschwung, desto mehr Konkurrenz kann man ausschalten, desto höhere Gewinne gibt es und desto fester hält man hinterher die Zügel in der Hand.“ …
weiterlesen →