Wanderwitz und der benachteiligte Osten

In einer Videoschalte tauschten sich die Ost-Regierungschefs vor der Beratung mit Kanzlerin Merkel aus und beklagten anschließend, dass die ostdeutschen Länder gegenüber den westdeutschen Ländern auch nach 30 Jahren Wiedervereinigung benachteiligt seien. Die Ost-Regierungschefs sehen weiterhin Nachholbedarf in viele Bereichen, nicht nur bei der Wirtschaftsleistung. Vor wenigen Tagen äußerte nun der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco …

weiterlesen →

Land will Kripo aus dem Ilm-Kreis abziehen

Aus der Presse ist zu entnehmen, dass das Land beabsichtigt, zum 1. Juli die Kriminalpolizei aus Arnstadt und damit aus dem Ilm-Kreis abzuziehen. Auch der Arnstädter Bürgermeister Frank Spilling gab sich gegenüber der TA (02.06.2021) ahnungslos. Diese Entscheidung fällt mitten in den Prozess der Suche nach einem neuen Standort für die Polizeistation in Arnstadt. Zurzeit …

weiterlesen →

Zum Kindertag: Normalität

Der nicht enden wollende Corona-Lockdown hat insbesondere auf Kinder spürbare Auswirkungen. Schul- und Kindergartenschließungen, keine Freunde zum Spielen, kein Sport im Verein, besorgte Eltern. Kinderseelen leiden massiv unter den Corona-Maßnahmen der Regierenden. Folgen sind nicht selten depressive Verstimmungen, wie mehrere Studien offenlegen. Hinzu kommen ungesundes Essen, wenig Sport, viel Zeit am Handy und vor dem …

weiterlesen →

Diätenerhöhung in Corona-Zeiten? Nicht mit der AfD!

Ungeachtet der Corona-Pandemie wird es auch in diesem Jahr eine automatische Anpassung der steuerfreien Diäten sowie der zu versteuernden Aufwandsentschädigung für Landtagsabgeordnete geben. Auf der Basis eines gesetzlich geregelten Indexverfahrens und damit ohne parlamentarische Debatte erhöhen sich die Diäten aufgrund der allgemeinen Lohn- und die Preisentwicklung im Freistaat rückwirkend zum 1. Januar 2021 um knapp …

weiterlesen →

Nun droht eine Verteuerung der Lebensmittel

Nach einer Verknappung und Verteuerung von Baumaterialien droht jetzt das gleiche für viele Lebensmittel. Die Welternährungsorganisation FAO sieht seit einiger Zeit steigende Preise bei praktisch allen Agrarrohstoffen. Nach jüngsten Daten lag der FAO-Preisindex für Nahrungsmittel im April 31 Prozent über dem Vorjahreswert, bei Ölsaaten wurde sogar die doppelte Höhe gegenüber April 2020 verzeichnet. Wie Thorsten …

weiterlesen →

Tag der Pflege

Heute ist Internationaler Tag der Pflege. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. Unsere Pflegekräfte setzen sich in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und bei der Pflege zu Hause Tag für Tag unermüdlich für hilfsbedürftige Menschen ein. Insbesondere in der Corona-Krise zeigt sich, wie wichtig und anspruchsvoll gerade diese Tätigkeit ist. …

weiterlesen →

Hetzkampagne gegen „Alles dicht machen“ hebelt die Meinungsfreiheit aus

Unter dem Motto #allesdichtmachen hatten letzten Donnerstag zahlreiche Film- und Fernsehschauspieler ironisch-satirische Clips zur Corona-Politik der Bundesregierung veröffentlicht. Die Folge war ein massiver öffentlicher Druck auf die Darsteller. Der ARD-Rundfunkrat drohte etwa den Schauspielern mit Sanktionen. Nach der massiven Kritik an der Aktion distanzierten sich mehrere beteiligte Darsteller von ihren Beiträgen. Was zurückbleibt, ist Fassungslosigkeit. …

weiterlesen →

Keine automatische Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung in Zeiten von Corona-Einschränkungen

Alljährlich erfolgt in Thüringen eine automatische Anpassung der steuerfreien Diäten sowie der zu versteuernden Aufwandsentschädigung für Landtagsabgeordnete. Die Anpassung richtet sich dabei nach einem gesetzlich geregelten Indexverfahren und wird ohne parlamentarische Debatte lediglich in einer Landtagsdrucksache zur Kenntnis gegeben. Bisher war die Anpassung stets eine Erhöhung, und auch in diesem Jahr ist mit einem Anstieg …

weiterlesen →

Das Rennsteiglied wird 70 Jahre

Das Rennsteiglied wird heute 70 Jahre alt. Wie kein anderes Lied beschreibt darin der Komponist Herbert Roth die Verbundenheit der Thüringer mit ihrer Heimat. Deshalb wird dieses Volkslied nicht zu Unrecht als heimliche Hymne Thüringens verstanden. Und nach wie vor ist das Rennsteiglied Groß und Klein ein Begriff. Man kann regelrecht von einem Kulturgut sprechen. …

weiterlesen →

Kein Verständnis für die Äußerungen von Madeleine Henfling

Am Wochenende machten sich ca. 200 Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln in Ilmenau mit einem stillen Protest Luft über die aktuellen Corona-Maßnahmen der Regierenden, deren Auswirkungen insbesondere den Kindern zusetzen. Kein Verständnis für den Schweigemarsch und damit für die Ängste und Nöte der Eltern und Großeltern zeigte die grüne Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin …

weiterlesen →
Seite 3 von 6412345...102030...Letzte »