Hetzkampagne gegen „Alles dicht machen“ hebelt die Meinungsfreiheit aus
Unter dem Motto #allesdichtmachen hatten letzten Donnerstag zahlreiche Film- und Fernsehschauspieler ironisch-satirische Clips zur Corona-Politik der Bundesregierung veröffentlicht. Die Folge war ein massiver öffentlicher Druck auf die Darsteller. Der ARD-Rundfunkrat drohte etwa den Schauspielern mit Sanktionen. Nach der massiven Kritik an der Aktion distanzierten sich mehrere beteiligte Darsteller von ihren Beiträgen. Was zurückbleibt, ist Fassungslosigkeit. …
weiterlesen →
Keine automatische Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung in Zeiten von Corona-Einschränkungen
Alljährlich erfolgt in Thüringen eine automatische Anpassung der steuerfreien Diäten sowie der zu versteuernden Aufwandsentschädigung für Landtagsabgeordnete. Die Anpassung richtet sich dabei nach einem gesetzlich geregelten Indexverfahren und wird ohne parlamentarische Debatte lediglich in einer Landtagsdrucksache zur Kenntnis gegeben. Bisher war die Anpassung stets eine Erhöhung, und auch in diesem Jahr ist mit einem Anstieg …
weiterlesen →
Das Rennsteiglied wird 70 Jahre
Das Rennsteiglied wird heute 70 Jahre alt. Wie kein anderes Lied beschreibt darin der Komponist Herbert Roth die Verbundenheit der Thüringer mit ihrer Heimat. Deshalb wird dieses Volkslied nicht zu Unrecht als heimliche Hymne Thüringens verstanden. Und nach wie vor ist das Rennsteiglied Groß und Klein ein Begriff. Man kann regelrecht von einem Kulturgut sprechen. …
weiterlesen →
Kein Verständnis für die Äußerungen von Madeleine Henfling
Am Wochenende machten sich ca. 200 Eltern und Großeltern mit ihren Kindern und Enkeln in Ilmenau mit einem stillen Protest Luft über die aktuellen Corona-Maßnahmen der Regierenden, deren Auswirkungen insbesondere den Kindern zusetzen. Kein Verständnis für den Schweigemarsch und damit für die Ängste und Nöte der Eltern und Großeltern zeigte die grüne Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin …
weiterlesen →