Sommerfest der Landespolizeiinspektion Gotha
Wann hat man als AfD-Politiker in der Regel mit der Polizei zu tun? Hauptsächlich dann, wenn man deren Hilfe in Anspruch nehmen muss. Sei es, um beispielsweise Übergriffe oder Sachbeschädigungen anzuzeigen oder unsere Kundgebungen und Veranstaltungen abzusichern. Der gestrige Anlass war hingegen ein weitaus angenehmer. Die Landespolizeiinspektion Gotha lud zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Nachdem …
weiterlesen →
Windräder im Wald – die rot-rot-grüne Absurdität im Umgang mit „erneuerbarer“ Energie
Mit welcher Rücksichtslosigkeit die Thüringer Landesregierung ihr „Projekt“ erneuerbare Energien durchzusetzen sucht, zeigte sich unter anderem bei der öffentlichen Anhörung der Petition „Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft Vogtland“ im Thüringer Landtag letzte Woche. Mit eindrücklichen Vorträgen legten die Petenten dar, dass insbesondere die geschützten Arten Wildkatze, Schwarzstorch und Fledermaus, aber auch das Rotwild in ihrem …
weiterlesen →
Golfplatz contra Flächennaturdenkmal – Rot-Rot-Grün hat sich entschieden
Biosphärenreservat Südharz/Kyffhäuser, nachhaltige Mobilität, Natura 2000-Stationen, Klimaschutzstrategie… Rot-Rot-Grün erweckt gerne den Eindruck, besonders engagiert in Sache Umwelt- und Naturschutz zu agieren. Werden die Grünen (vor allem im Westen des Landes) nicht gerade auch wegen ihres vermeintlichen Eintretens für Umwelt und Klima gewählt? Dass nicht alles grün ist, was drauf steht, sieht man nicht zuletzt am …
weiterlesen →
Die Ideologie Hoff
„Ich bin Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei des Freistaats Thüringen.“ So ist es auf der Homepage des Thüringer Minister Prof. Dr. Emmanuel Hoff zu lesen. Was er dabei nicht erwähnt ist, dass er auch Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist. Diese Tatsache zieht eine Linie zur …
weiterlesen →