Ergebnis des Treffens der energiepolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen
21. Mai 2019
Schlagwörter:
Atom,
Energie,
Energiepolitik,
erneuerbar,
Gas,
Gasleitung,
Kernenergie,
Nord Stream 2,
regenerativ,
Strom,
Verkehr
Die energiepolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen lehnen die Energiepolitik der Bundesregierung ab. Sie verweisen darauf, dass aufgrund des starken Ausbaus der regenerativen, instabilen Energien die Versorgungssicherheit in der Stromerzeugung nicht mehr gegeben ist, die Energiewende ohne Chance auf Zielerreichung ist und massiv Volksvermögen vernichtet. Weiterhin werden mit der Behinderung der Gasleitung Nord Stream 2 deutsche und …
weiterlesen →
Wieder einmal am Bürgerwillen vorbei regiert – das Beispiel Plaue
Soweit ich zurückdenken kann, war es das Anliegen der Mehrheit der Bevölkerung der Stadt Plaue, an die Stadt Arnstadt angegliedert zu werden, was mehrere Bürgerbefragungen eindeutig unterstrichen. Nie war die Gelegenheit so günstig wie bei der von der Landesregierung initiierten Gebietsreform. Nach Vollzug eben dieser fand sich die Stadt Plaue aber in der Verwaltungsgemeinschaft Geratal …
weiterlesen →
Forderung nach Unterstützung der Landesforstanstalt
Thüringen steht für seinen Wald. Und die Landesforstanstalt des Freistaates ist zum Großteil verantwortlich für den Thüringer Wald. Das Leitbild der Landesforstanstalt lautet: „Wir machen den Wald. Für Sie!“ So sieht sich die Landesforstanstalt selbst als Dienstleister an Wald und Natur für Bürger, Freistaat, Kommunen und Waldbesitzer. Nun ist die Landesforstanstalt in Bedrängnis geraten. Mit …
weiterlesen →
AfD-Bürgerfest in Arnstadt am 04. Mai 2019
Am 04. Mai fand unser Bürgerfest in Arnstadt statt. Zu dieser Gelegenheit stellten sich Stadtrats- und Kreistagskandidaten den anwesenden Besuchern vor. Daneben gab es ein Unterhaltungsprogramm für Kinder, einen Infostand und für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt. Auch wenn der Wettergott nicht ganz auf unserer Seite war (am Nachmittag besserte sich das Wetter merklich), …
weiterlesen →
Unser Thüringer Wald braucht Hilfe!
Für die Forstwirtschaft in Thüringen war das Jahr 2018, was das Schadgeschehen betrifft, ein katastrophales Jahr. Es lässt sich absehen, dass sich dies auch im Jahr 2019 fortsetzen wird. Insbesondere Sturm, Dürre und Borkenkäferbefall setzten unserem Thüringer Wald massiv zu. Dabei ist der sogenannte „Brotbaum“ der deutschen Forstwirtschaft, die schnell wachsende Fichte am stärksten von …
weiterlesen →