Am 27. Januar wird in Deutschland in jedem Jahr der Opfer der nationalsozialistischen Diktatur gedacht. War es mir im letzten Jahr noch möglich, in der Gedenkstätte Buchenwald der Gedenkveranstaltung beizuwohnen und meinen Respekt gegenüber den Opfern auszudrücken, erklärte in diesem wegweisenden Wahljahr die Gedenkstätte Buchenwald im Vorfeld alle AfD-Politiker zu unerwünschten Personen. Nichtsdestotrotz wurde ich zur Gedenkveranstaltung am Arnstädter Rufer vom parteilosen Bürgermeister eingeladen und nahm diese Einladung neben weiteren Parteimitgliedern dankend an. Hauptrednerin der Veranstaltung war die ehrenamtliche Beigeordnete Martina Lang (SPD). Ihre Rede erinnerte an die Leiden des Krieges, die zahlreichen Opfer der NS-Zeit, Tod und Grausamkeiten: „Mir ist bis heute ein Bild beim Besuch von Buchenwald als Jugendliche für immer im Kopf geblieben. Das Bild der Kinderschuhe hinter Glas.“ Jedoch kam auch diese SPD-Frau, wie viele Redner auf diesen Gedenkfeiern zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz durch die Rote Armee, nicht umhin, auf die „Gefahren“ durch „rechte Demagogen“ – ein Seitenhieb auf die AfD – hinzuweisen.
Frau Lang, was bleibt mir anderes übrig, als darauf zu erwidern: Wir alle besuchten als Jugendliche das KZ Buchenwald, sahen diese grausamen Bilder und Gegenstände von Kinderschuhen hinter Glas, Lampen aus tätowierter Menschenhaut und menschlichen Schrumpfköpfe. Und es ist unmenschlich, mir zu unterstellen, dass ich nicht ebenso wie Sie Entsetzen empfand. Und ebenso möchte ich Ihnen mit Artikel 3 Grundgesetz, dessen Inhalt Sie aufgrund eines fehlenden Blattes nicht wiedergeben konnten, auf die Sprünge helfen: „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden…“ (Absatz 3). Bevor Sie den Rahmen dieser Gedenkveranstaltung nutzen, um vor Ideologien zu „warnen“, die das Klima vergiften und Hass und Zwiespalt säen, denken Sie darüber nach, ob Sie selbst dem Grundsatz des Artikel 3 Grundgesetz jederzeit treu ergeben sind!